Google Logos

I’m a google user since right after they came out of beta, and one thing I like about Google is their sense of humor when they make special logos for holidays and other occasions. I was thinking that there should be an archive of these, and lo and behold! there is – on google’s own pages.

Check it out. It’s fun. One of my favourites is Andy Warhol’s birthday.

while (!dead) ++age;

Not just kaeng is adding one to the counter, I’m getting older, too. Tomorrow is my thirty-first birthday, and looking back, it’s been a pretty good year.

  • I’ve been to Lofoten, which is among the most beautiful places on this earth.
  • I’ve been to a fitness club for the first time in my life. And decided that it’s not for me.
  • I did a lot more outdoor climbing than the previous year. I didn’t manage Sån-ja, although I had hoped too, but it’ll happen. Next year. I climbed to the top of Svolvaergeita, though.
  • I’ve been part of launching two successful expansions for Anarchy Online. And I finally changed teams, and now I’m lead programmer on TLJ2, which is fun.
  • I made a few new friends, and got to know some other people much better.
  • I had an amazing summer, with kajakking, grilling at the beach, trips to Östmarka, swimming and climbing.
  • I read a few extrordinary books.
  • I became a member of Save the Rhino, and decided next year’s vacation.
  • I’ve looked at more appartments than I’d imagined without finding the right one to buy. It’s been kind of fun looking at how others live, though.
  • I went on some great cabin-trips, to Beitostolen, Trysil and Hemsedal.

Other “firsts” this year:

  • Sitting in an outdoor whirlpool at -20 degrees Celsius.
  • Stealing my own bike.
  • Games Convention.
  • Snowboarding!
  • ZZ Top in concert.

Schnee!

Es schneit! Heute ist der erste Tag, wo ich aus meinem Bürofenster den Schnee fallen sehen kann, Snowboardsaison ist nicht mehr weit. Obwohl der Schnee dafür ja erstmal liegen bleiben müsste.

Liebe Zahnfee…

… ich glaub, ein paar Groschen hab’ ich mir verdient.

Als ich ein kleiner Junge war, bin ich auf einen Schneidezahn gefallen. Der ist dabei ziemlich kaputt gegangen, alle Nerven weg und so. und hat später eine Wurzelbehandlung gehabt. Dann ist er einige Zeit später mit einem kleinen Stab aus Titan befestigt worden, und die Wurzel komplett weg. Dunkel war er dann auch schon immer.

Dann war wieder 10 Jahre Ruhe, und vor einem Jahr war er dann and er Wurzel vereitert. Das aht gedauert bis ich das gemerkt hab (weil ja kein Nerv mehr da war), und so hat das dann schon etwas den Knochen angegraben. Zahnarzt hier in Oslo sagt: Der muß weg. Kommt ein Implantat rein. So wie die Eishockeyspieler das alle haben 🙂 35.000 Kronen (norwegische, nicht Zahn-).

Immer brav die Zähne putzen!

Jetzt ist er schon ein paar Monate raus, und ich hab nen Fake-Zahn stattdessen. Vor einigen Wochen war ich zur zweiten OP, etwas Knochen transplantieren um den geschädigten Knochen wieder aufzubauen. Bei der Gelegenheit dann auch schonmal das Gewinde eingesetzt. Mit 6 Stichen zu, fertig. Woche drauf wieder hin, Fäden ziehen.

Im Januar kommt die nächste OP, denn auf das Gewinde kommt erstmal noch ein Aufsatz drauf, und auf den kommt dann später das Implantat, und dann bin ich wieder ein fast normaler Cyborg.

Danach kümmern wir uns um die verbliebenen 3 Weisheitszähne, fürchte ich.

Es wird kalt…

Die Nachttemperatur in Oslo ist ei 0°C angekommen, tagsüber kriegen wir mal eben noch 5°C wenn sich die Sonne anstrengt. Noch ist kein Schnee gefallen, aber in Beitostølen, wo ich letztes Wochenende war, lag schon welcher – die sind dort nicht so nah an der Küste.

Das heißt natürlich vor allem eines: Die Skisaison fängt bald an!

So wie die Leute auf dem Foto sieht das bei uns nicht aus, und ich selber halte ja von Skiern eh nicht so viel, dafür aber vom Snowboard umso mehr. Diesen Winter habe ich fest geplant, das ich mir eins kaufe, statt wieder jedesmal eins leihen zu müssen. So oft, wie ich plane damit in den Bergen zu sein, sollte sich das lohnen 🙂 Und wenn’s gut geht, dann sind wir nach Silvester auch wieder in Hemsedal. Dort geht dank Schneekanonen die Saison bald auch schon los.

Hurts like brandnew shoes..

I bought new climbing shoes a while ago. They were on sale for just 600 NOK ($86), and I couldn’t let that opportunity pass, although my current shoes (Boreal Pyros) are still really good.

This is my fourth pair, Red Chili Habaneros, and they fit me really nice in the store. I’m saving them for a really difficult day, where I need the extra bit of support on a piece of small structure 🙂

Rhino Cam

Der Zoo in Cincinatti hat zwei Sumatra-Nashörner. Das Baby Rhino kann man sich im Web auf einer Rhino Cam anschauen. Das coole: Die Kamera hat ein Applet, mit dem man sie fernsteuern kann, wenn das kleine mal nicht perfekt zur Kamera positioniert ist.

Habe gerade dem Zoowärter beim Ausmisten zugeschaut. Anderen bei der Arbeit zugucken ist fast so toll wie selber arbeiten…

Es gibt auf der Welt noch etwa 300 Sumatra-Nashörner, von allen 5 Nashorn-Arten sind sie damit nach den Java-Nashörnern (60 Exemplare) am zweitmeiten bedroht. Leider klappt mein Plan, mit savetherhino.org nach Borneo zu fahren, dieses Jahr nicht (wegen der E3, die kurz danach ist), aber dafür fange ich jetzt an, für Anfang Oktober 2004 den Trip zum Kilimanjaro zu planen. Mehr Infos dazu kommen später sicher noch…

I am reading…

Last week I finished dogs of riga, the second book in the Kurt Wallander series. Like the previous two books I read from Henning Mankell, it is an excellent crime novel. This time it plays in the early 90s, times of change in Latvia where Wallander is sent to investigate a murder. I’m reading this in norwegian, to improve my working vocabulary, and it’s working out quite nicely. It’s apparently better to read it in swedish, though. Oh, well…

Yesterday I finished another classic, the lonelyness of the long-distance runner. It’s a short story, and was apparently hailed because it’s an early example of literature from a working-class perspective. I’m not sure it’s such an important book today. The narrative is interesting, though, it’s one long monologue that the main character has while he’s running.

tinyurl.com

A few months ago I discovered tinyurl.com. It takes a long URL and generates a short one for you. So http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3423202947 becomes http://tinyurl.com/q4wz, which is a dynamically generated redirection to the original page.

What can you use that for? Anytime that space is precious. I use it for ebay links in news postings, for links in IRC topics, for email messages and SMS. I even use it in my mail signature to make references for literary quotes 🙂

--

"Multiple exclamation marks [...] are a sure sign of a diseased mind."

- Terry Pratchett, "Eric" (http://tinyurl.com/evan)