Warum tun die sich das an?

Weblogs, bei denen ich zum kommentieren einen Account brauche, sind doch echt bekloppt. Außer den Leuten, die dort auch ein blog haben, kommentiert die doch wohl nicht wirklich jemand? Oder hat irgendjemand einen Account bei einem anderen weblog-Provider, nur zum kommentieren?

Typischer Fall: blogio. Ich wollte gerade mal jemandem einen Kommentar zu ICQ hinterlassen, aber dafür erst persönliche Daten rausgeben, AGB lesen, akzeptieren, auf Mail mit Passwort warten, bla bla… nein.

Ganz schrecklich ist allerdings 20six. Nicht nur, dass man dort einen Account zum kommentieren braucht. Nein, es ist auch offenbar unmöglich, ein halbwegs sinnvoll aussehendes blog dort zu erstellen. Diese furchtbaren Fälle jedenfalls bestätigen meine Theorie nur. *schüttel* Ohnehin scheint 20six primär Sammelplatz für pubertierende kleine Mädchen zu sein.

Bei myblog.de scheint man da schlauer zu sein. Erstens kann ich dort kommentieren ohne Kunde zu sein, und zweitens scheint die Freiheit bei der Wahl des Layouts wesentlich größer. Sah jedenfalls bisher alles nicht so schlecht aus.

Zu der ICQ-Geschichte ist meine Antwort eh die gleiche wie seit Jahren: Miranda.

Digitalkameras, prima erklärt

Bei Fazal Majid entdeckt: The Megapixel Myth, ein ziemlich guter Artikel darüber, wie durch das bloße Klotzen bei der Bildauflösung schlechte Kameras verkauft werden. Pflichtlektüre für jeden der sich eine Digi-Cam kaufen will.

Ich selber habe eine Canon S30, schon seit längerer Zeit. Die hat einen 1/1.8″ Sensor (was etwa 8.9 mm Diagonale sind), nicht wie im o.g. Artikel empfohlen ein 2/3″ (11 mm). Wenn man bedenkt, dass Sony eine 8 Megapixel-Kamera mit einem 2/3″ Sensor vertreibt, ist 1/1.8″ ziemlich gut für eine 3.2 Megapixel Kamera.

In zwei Jahren denke ich nochmal drüber nach, ob ich mir eine neue zulege. Momentan bin ich mit der alten noch weiter zufrieden.

URLs

http://www.virtuelvis.com/archives/161.html
http://www.antville.org/img/retrakker/coolasfuck.gif
http://myblog.de/showone.php?blog=nordkapp&id=36294
http://larsholst.info/blog/2004/02/11/well-designed-weblogs-an-introduction/

Buena Vista Social Club – Alles Terroristen?

AP
Ibrahim Ferrer wird die Einreise in die USA verweigert. Aufgrund eines Gesetzes gegen “Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle”.

So weit ist es schon gekommen. Auch nach dem Fall der sowjetunion wird man immer noch schikaniert, nur weil man aus einem Land kommt, dass der Regierung nicht genehm ist. Selbst wenn man ein genialer Musiker ist. Dabei bin ich sicher, dass er nicht in terroristischer Absicht die Amerikanische Moral untergraben hätte, indem er seine Brüste zeigt.

copy & paste

Ever wanted to paste something into an IRC channel and got kicked for flooding? Here’s a cool site: You can copy/paste your text into a form, and get a url that you can paste into the cahnnel instead. No own web server required, no hassle with file uploads. Bookmark immediately.

Stickies

Ganz zu Anfang war mein Drang, ein blog zu haben darauf begründet, dass ich anderen Leuten von cooler Software erzählen wollte, die ich benutze. In letzter Zeit ist das nciht viel dazugekommen, aber vergangene Woche gab’s mal was neus: Stickies

Stickies on my desktop

Die Idee, Post-It Notes auf dem Desktop zu haben, ist nicht neu. Ich habe auch vorher schon welche gehabt (die Software von 3M). Toll an Stickies ist, dass ich sie an andere Leute schicken kann. Jedes Stickies-Programm ist ein kleiner Messenger, ich kann eine Notiz auf den Screen eines Kollegen pappen, wenn er das gleiche Programm hat. “Gibt doch schon ICQ” werden einige sagen. Stimmt. Aber manchmal will man eine Notiz länger aufheben, ohne dafür irgendwie durch die ICQ-History scrollen zu müssen.

Zugegeben, bisher benutze ich es meist dafür, um von einem meiner Rechner notizen auf den anderen zu kleben. Wenn ich durch die Firewall käme, würde ich damit Notizen auf der Arbeit oder daheim austauschen. Aber evtl. kommt das noch mit fortgesetztem Gebrauch.

Als Notizzettel-Ersatz ist es jedenfalls ziemlich praktisch. Schön auch, dass ich Zettel “schlafen” schicken kann, so daß sie erst nach einem Tag oder eienr Woche wieder auftauchen. Insgesamt eine Reihe von echt nutzbaren Features drin.

I’m walking…

Ich lebe in einer Stadt, wo man im Prinzip überallhin zu Fuß gehen kann. Manchmal dauert es etwas länger.

Die Büros von Funcom liegen beispielsweise am Westende der Stadt, während ich weit im Ostteil wohne. Heute morgen habe ich beschlossen, den Weg mal zu Fuß zu gehen. Das hat 80 Minuten gedauert, bei sehr langsamem spazieren und zwei Einkäufen unterwegs. Aber es ist gutes Training für meinen nächsten Urlaub. Ich würde mir gerne vornehmen, das ab jetzt mindestens einmal pro Woche zu machen, glaube aber irgendwie nicht, dass das klappt.

Das Ende der Live-Show

Amerika nähert sich den islamsichen Staaten immer mehr. Während in denen die Fußballübertragungen mit einigen Minuten Verspätung ausgestrahlt werden, um eventuell sichtbare weibliche Fans herauszuretuschieren, hat CBS jetzt angekündigt, bei der Grammy-Verleihung das gleiche Prinzip anzuwenden – um eventuell sichtbare Nippel, F-Wörter oder andere Unzumutbarkeiten zu entfernen.

Nur gut, dass es das bei der letzten Oskar-Verleihung noch nicht gab. Sonst hätten wir Michael Moore’s Dankesrede sicher garnicht zu sehen bekommen.

Schwere Geburt

Wie ein werdender Vater bin ich gestern den Flur auf- und ab gelaufen. Unser Demo für TLJ2 ist fertig geworden, und am letzten Tag sind natürlich noch tausend kleien Dinge zu machen gewesen. Auf der Konsole lief es plötzlich aus Speicherplatzgeünden nicht, auf dem PC hat eine Textur gefehlt, Animationen haben nicht gepasst, ein Shader war falsch, und jeder der Beteiligten hatte irgendwie noch “ein klitzekleines Ding” das unbedingt rein musste in die Version. Und dann haben die Designer sich entshclossen, die Kameras nochmal umzustellen… Das alles unter einen hut zu kriegen, unwichtiges abzulehnen, Versionen bauen, nebenbei selber etwas fixen, und zusehen dass jeder tut, was er soll, hat meinen ganzen Tag ausgemacht. Auf dem Flur zwischen den Grafikern und Programmierern kann man heute sicher einen Trampelpfad sehen, wo ich gestern langgelaufen bin.

Heute ist ein schöner Tag. Die Ruhe nach dem Sturm. Ich komme dazu, die nächsten Wochen zu planen, mir Gedanken zu machen, was wir nächstes Mal verbessern, und werde vor 19 Uhr daheim sein. Ich könnte mal wieder Wäsche waschen. Wenn man erst nach Mitternacht daheim ist, ist das keine gute Idee, dementsprechend habe ich nichts mehr anzuziehen.

Ach ja: Zeigen kann ich leider nichts. Geheimhaltung. Das wird wohl noch mindestens bis zur E3 so bleiben.