Schnee!

Es schneit! Heute ist der erste Tag, wo ich aus meinem Bürofenster den Schnee fallen sehen kann, Snowboardsaison ist nicht mehr weit. Obwohl der Schnee dafür ja erstmal liegen bleiben müsste.

iTunes

Warum machen eigentlich alle so ein Getöse um iTunes? Außer dass es mal wieder versucht, Quicktime auf meinem PC zu etablieren, alle möglichen Dateitypen an sich zu reißen für die es ungeeignet ist, und eine kleine vordefinierte Liste von Shoutcast-Streams hat, ist das doch wirklich nicht der Rede Wert. Es kann ja sein, daß es auf dem Apple bisher weder WinAmp noch den Media Player gab, aber auf Windows ist das einfach keine Sensation mehr. Und der Shop, wo man Musik kaufen kann, funktioniert ja nur in den USA.

Und dann diese Apple-Eigenart, für alles eigene GUIs machen zu müssen. Merke: Wenn Du Windows-Software machst, halte Dich an die Windows-GUI. Und nein, Microsoft mit dem Media Player ist da keinen Deut besser. Die XP-Version macht mich rappelig, mit den Kontrollelementen, die im Vollbildmodus ständig ins Bild huschen – wieviele Jahre an kollektiver Zeit wir armen User wohl schon mit dem Verusch zugebracht haben, das abzuschalten? Ich hab’s jedenfalls nicht geschafft.

Liebe Zahnfee…

… ich glaub, ein paar Groschen hab’ ich mir verdient.

Als ich ein kleiner Junge war, bin ich auf einen Schneidezahn gefallen. Der ist dabei ziemlich kaputt gegangen, alle Nerven weg und so. und hat später eine Wurzelbehandlung gehabt. Dann ist er einige Zeit später mit einem kleinen Stab aus Titan befestigt worden, und die Wurzel komplett weg. Dunkel war er dann auch schon immer.

Dann war wieder 10 Jahre Ruhe, und vor einem Jahr war er dann and er Wurzel vereitert. Das aht gedauert bis ich das gemerkt hab (weil ja kein Nerv mehr da war), und so hat das dann schon etwas den Knochen angegraben. Zahnarzt hier in Oslo sagt: Der muß weg. Kommt ein Implantat rein. So wie die Eishockeyspieler das alle haben 🙂 35.000 Kronen (norwegische, nicht Zahn-).

Immer brav die Zähne putzen!

Jetzt ist er schon ein paar Monate raus, und ich hab nen Fake-Zahn stattdessen. Vor einigen Wochen war ich zur zweiten OP, etwas Knochen transplantieren um den geschädigten Knochen wieder aufzubauen. Bei der Gelegenheit dann auch schonmal das Gewinde eingesetzt. Mit 6 Stichen zu, fertig. Woche drauf wieder hin, Fäden ziehen.

Im Januar kommt die nächste OP, denn auf das Gewinde kommt erstmal noch ein Aufsatz drauf, und auf den kommt dann später das Implantat, und dann bin ich wieder ein fast normaler Cyborg.

Danach kümmern wir uns um die verbliebenen 3 Weisheitszähne, fürchte ich.

GeoURLs und Stadtpläne

Wer wohnt eigentlich um mich rum? Bei Suzan habe ich GeoURL gefunden, und das probiere ich mal.

Da ich eigentlich drei Adressen habe, habe ich mal auch drei Einstiegsseiten dafür gemacht:
Minden, bei meinen Eltern
Oslo, meine momentane Wohung
Oslo, meine zukünftige WohnungWohung (ab November)

Bei der Gelegenheit bin ich auf den Stadplandienst und Map-O-Rama gestoßen, beides exzellente Seiten, wenn man mal eine Karte braucht. Der Stadtplandienst macht klasse Nahkampf-Karten, und die Karten von Map-O-Rama sind toll, um sie auf dem Palm mitzunehmen. Etwas, das mir immer schon gefehlt hat.

Es wird kalt…

Die Nachttemperatur in Oslo ist ei 0°C angekommen, tagsüber kriegen wir mal eben noch 5°C wenn sich die Sonne anstrengt. Noch ist kein Schnee gefallen, aber in Beitostølen, wo ich letztes Wochenende war, lag schon welcher – die sind dort nicht so nah an der Küste.

Das heißt natürlich vor allem eines: Die Skisaison fängt bald an!

So wie die Leute auf dem Foto sieht das bei uns nicht aus, und ich selber halte ja von Skiern eh nicht so viel, dafür aber vom Snowboard umso mehr. Diesen Winter habe ich fest geplant, das ich mir eins kaufe, statt wieder jedesmal eins leihen zu müssen. So oft, wie ich plane damit in den Bergen zu sein, sollte sich das lohnen 🙂 Und wenn’s gut geht, dann sind wir nach Silvester auch wieder in Hemsedal. Dort geht dank Schneekanonen die Saison bald auch schon los.

Windows Update – Error 0Ă—800A138F

Argh. Ich habe gerade 30 Minuten nur mit dem Update meiner drei PCs verbracht, und der letzte ist noch lang nicht fertig (Win2K SP4). Und mittendrin habe ich den Fehler 0x800A138F bekommen. Klasse Meldung. Ich habe dann hier Hilfe gefunden.

Das ganze bedeutet im Klartext: “Windows Update hat festgestellt, dass irgendwas nicht stimmt”. Was das ist, kann ganz unterschiedlich sein. Zuerst mal hatte ich eine zu hohe Sicherheitsstufe eingestellt. Eigentlich ist microsoft.com ja in meinen “Trusted Sites” (weil ich von da ja Software downloaden muß), aber die Microsofts haben Teile von windowsupdate auf akamai.net ausgelagert. Also, Grund Nummer eins: akamai.net hatte nicht genug Rechte, um Software auf meinen Rechner zu installieren. Meine Güte, woher soll man das ahnen…

Dann kam Problem Nummer zwei, gleiche Fehlermeldung, anderer grund: Im Internet Explorer war keine Sprache eingestellt. Wenn man keine Sprache hat, kann man auch nicht windows Updaten. Na, super. Natürlich ist das falsch, keine Sprache eingestellt zu haben, aber… eine richtige Fehlermeldung wäre schon ganz gut.

Ein wenig Googlen zeigt, dass das nicht die einzigen Problem sind: Außerdem kann es offenbar auch noch sein, daß das Datum auf dem Rechner falsch ist. War bei mir nicht so, aber wenn es wäre, macht Winodows Update wieder die gleiche Fehlermeldung. Und außerdem können die o.g. akamai.net Server von einer Firewall oder einem Werbe-Proxy blockiert sein (akamai ist ein Feld-, Wald- und Wiesen-Hoster). Und zu guter Letzt kann es sein, dass akamai.net mit einer flaschen IP in der HOSTS Datei ist, soll auch schon jemand passiert sein.

MS bemängelt, dass die Leute ihre Computer nicht Up-To-Date halten. Wenn ich dafür derart bekloppte Technologien benutzen muss, ist das kein Wunder. Verglichen damit ist ein apt-get upgrade auf Debian ja eine echte Wohltat, trotz Konsoleninterface und einiger kryptischer Fragen.

I am reading…

Stardust, by Neil Gaiman.

I just finished the book, and like all good books it went by far too quickly. I highly recommend it. In fact, I recommend all of Gaiman’s books. The story is set in the early years of Queen Victoria’s reign, and the young Tristram Thorn sets out into the mystical Land of Faerie to find a fallen star for his loved one. The language is beautiful, it’s a book you want to read aloud to somebody.

Living in Harmony with Vegetarians

I updated to mirc 6.11 today, and while doing that, browsed the author’s web-pages. Khaled is a vegetarian like me, and he links to a really good description of the kind of attitude meat-eaters are showing when they hear that I’m a vegetarian.

I recognize pretty much everything on the page. So if you’re not a vegetarian, and don’t want to make an ass of yourself the next time you meet one of them, read these simple edicts and take them to heart:

VegWeb: Living in Harmony with Vegetarians

Hurts like brandnew shoes..

I bought new climbing shoes a while ago. They were on sale for just 600 NOK ($86), and I couldn’t let that opportunity pass, although my current shoes (Boreal Pyros) are still really good.

This is my fourth pair, Red Chili Habaneros, and they fit me really nice in the store. I’m saving them for a really difficult day, where I need the extra bit of support on a piece of small structure 🙂

Rhino Cam

Der Zoo in Cincinatti hat zwei Sumatra-Nashörner. Das Baby Rhino kann man sich im Web auf einer Rhino Cam anschauen. Das coole: Die Kamera hat ein Applet, mit dem man sie fernsteuern kann, wenn das kleine mal nicht perfekt zur Kamera positioniert ist.

Habe gerade dem Zoowärter beim Ausmisten zugeschaut. Anderen bei der Arbeit zugucken ist fast so toll wie selber arbeiten…

Es gibt auf der Welt noch etwa 300 Sumatra-Nashörner, von allen 5 Nashorn-Arten sind sie damit nach den Java-Nashörnern (60 Exemplare) am zweitmeiten bedroht. Leider klappt mein Plan, mit savetherhino.org nach Borneo zu fahren, dieses Jahr nicht (wegen der E3, die kurz danach ist), aber dafür fange ich jetzt an, für Anfang Oktober 2004 den Trip zum Kilimanjaro zu planen. Mehr Infos dazu kommen später sicher noch…